@MISC{Zipf_forschungsfragenzur, author = {Alexander Zipf}, title = {Forschungsfragen zur benutzer-und kontextangepassten Karten- generierung für mobile Systeme}, year = {} }
Share
OpenURL
Abstract
In der gegenwärtigen Phase der Ernüchterung nach der Euphorie um UMTS fragen sich nicht nur die Unternehmen der Telekommunikations-Branche wie sie ihre Investitionen amortisieren sollen. Die so entstandenen Schulden lähmen die Innovationskraft einer ganzen Branche und wirken sich ungünstig auf die Gesamtwirtschaft aus. Einnahmen können nur durch attraktive, vom Anwender akzeptierte mobile Dienste generiert werden, für die der Nutzer auch zu zahlen bereit ist. Welche dies sein werden ist noch völlig offen und wird sich voraussichtlich erst im echten Feldtest zeigen. Die aktuelle Strategie der Unternehmen ist daher, möglichst viele Dienste zu entwickeln und anzubieten, um dann die erfolgreichen heraussieben zu können. Einige der gewünschten Eigenschaften solcher Dienste scheinen jedoch bereits identifizierbar zu sein. Neben den technischen Randbedingungen, auf die hier nicht weiter eingegangen werden soll (vgl. Chalmers et al.