@MISC{Jahn_dasprojekt, author = {Cord-hinrich Jahn and Steffen Wildt and Sven Martin}, title = {Das Projekt HPPS- Ideen und Realisierung}, year = {} }
Share
OpenURL
Abstract
Die klassischen Festpunktfelder gehören weitgehend der Vergangenheit an. Dies gilt so-wohl für die Jahrzehnte lange Aufgabe der Einrichtung, Erhaltung und Nachweise, als auch für die praktikable Einteilung in Lage, Höhe und Schwere. Dreidimensionale Festpunktfelder gestützt auf Permanentstationen, die man heute als ak-tive Stationen bezeichnen kann, haben die Aufgaben der bisherigen „Lage “ übernommen und sind zunehmend dabei auch den Bereich „Höhe “ zu revolutionieren. Lediglich der am Gravitationspotential orientierte Schwerebezug ist und bleibt auch zukünftig ein Exot unter den Festpunktfeldern. Mit dem Aufbau des satellitengestützten Positionierungsdienstes SAPOS durch die deut-sche Landesvermessung hat sich das Vermessungswesen – wie in der Vergangenheit auch – modernen Entwicklungen angepasst. Der flächendeckende Aufbau von SAPOS in Deutschland ist Beweis genug, dass diese Technik inzwischen zum Standardwerkzeug geworden ist und damit im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Personalentwicklung tiefgrei-fende Veränderungen bewirkt hat.