Results 1 - 10
of
1,025
Herausforderungen bei der Gestaltung von Pervasive Games
"... Abstract: In dem vorliegenden Papier geben wir einen kurzen Überblick über den ..."
Abstract
- Add to MetaCart
Abstract: In dem vorliegenden Papier geben wir einen kurzen Überblick über den
Redaktion/Gestaltung:
, 2012
"... der Tagung ist die Vorstellung anerkannter Forschungsergebnisse unserer Fakultät über Fachgebiets- und Universitätsgrenzen hinweg. Das Forschungsprofil an der Fakultät Informatik richtet sich an den drei Schwerpunkten Bild, Wissen und Interaktion aus. Der Schwerpunkt „Bild “ beschäftigt sich mit der ..."
Abstract
- Add to MetaCart
der Tagung ist die Vorstellung anerkannter Forschungsergebnisse unserer Fakultät über Fachgebiets- und Universitätsgrenzen hinweg. Das Forschungsprofil an der Fakultät Informatik richtet sich an den drei Schwerpunkten Bild, Wissen und Interaktion aus. Der Schwerpunkt „Bild “ beschäftigt sich mit
Frontloading of Complexity – Experience with AUTOSAR
"... Herausforderungen bei der modellbasierten Entwicklung verteilter ..."
im CRM: Erfahrungen in der Werkzeugauswahl
"... das Fachgruppentreffen 2007 hat wieder sehr erfreuliches Interesse verzeichnet: Am 29/30.11.2007 trafen sich über knapp 40 TeilnehmerInnen in den Räumen der Fraunhofer FIRST. Die Organisation, die von Dr. Ramin Tavakoli von der TU Berlin übernommen wurde, war hervorragend. Das gemeinsame Abendessen ..."
Abstract
- Add to MetaCart
. In ausführlichen Statusberichten wurde der Stand der Arbeitskreise und auch ein Bericht des Leitungsgremiums vorgestellt. Vorträge:
Innovations-Prozess
, 2006
"... ee n-G en er ie re un g A na ly se Pr oj ek tio n St ra te gi e K on ze pt Pr oz es s En tw ur fs Pr oz es s D ok um en ta t.-Pr oz es s R ea lis ie ru ng s-R ei fe-P ro ze ss M ar kt ei nf ..."
Abstract
- Add to MetaCart
ee n-G en er ie re un g A na ly se Pr oj ek tio n St ra te gi e K on ze pt Pr oz es s En tw ur fs Pr oz es s D ok um en ta t.-Pr oz es s R ea lis ie ru ng s-R ei fe-P ro ze ss M ar kt ei nf
der Umsetzung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse am Beispiel der
, 2001
"... zeigt der Beitrag die informationstechnischen Herausforderungen ..."
Bedarfsermittlung und Informationsaggregation bei der
"... In komplexen Lebenslagen benötigen Bürger selbst in Zeiten des Internets eine persönliche Beratung. In Mystery Shoppings zeigte sich, dass die Kommunen bisher keinem strukturierten Beratungsprozess folgen, wie man ihn von kommerziellen Dienstleistern kennt. In diesem Paper wird der in dem Pilotproje ..."
Abstract
- Add to MetaCart
Pilotprojekt Bürgerberatung 2.0 entwickelte Bürgerberatungsprozess vorgestellt. Dieses Paper konzentriert sich dabei auf zwei Phasen des Prozesses: Die Bedarfserhebung und die Informationsaggregation. Eine Bedarfserhebung ist in komplexen Lebenslagen notwendig, wenn Bürger zwar ihre Situation beschreiben, aber
Ein prozessorientierter, policy–basierter Ansatz für ein integriertes, dienstorientiertes
"... an der ..."
Als ein besonderes Problem bei der Infrastruktur-Entwick-
"... verwendet. Software-Anwendungen stehen in Beziehung zu anderer Software und bestehen selbst aus Software unterschiedlichen Ursprungs. Software steht in ihrer Ver-netzung unter dem jeweils begrenzten Einfluss von ver- ..."
Abstract
- Add to MetaCart
verwendet. Software-Anwendungen stehen in Beziehung zu anderer Software und bestehen selbst aus Software unterschiedlichen Ursprungs. Software steht in ihrer Ver-netzung unter dem jeweils begrenzten Einfluss von ver-
Results 1 - 10
of
1,025