• Documents
  • Authors
  • Tables
  • Log in
  • Sign up
  • MetaCart
  • DMCA
  • Donate

CiteSeerX logo

Advanced Search Include Citations

Tools

Sorted by:
Try your query at:
Semantic Scholar Scholar Academic
Google Bing DBLP
Results 11 - 20 of 99
Next 10 →

INFORMATION ISSUED BY THE ASSOCIATION OF JEWISH REFUGEES IN GREAT BRITAIN

by Der Feind, Ist Die Lauheit
"... getungen statt. Die Redner waren in den meisten FaeUen fuehrende nichtjuedische Persoenlichkeiten des oeffentlichen Lebens in Deutschland. Das folgende, gekuerzt wieder-gegebene Referat. das Dr. Eva G. Reichmann (London) auf der Kundgebung in Bonn hielt, duerfte fuer unsere Leser deshalb von besonde ..."
Abstract - Add to MetaCart
besonderem Interesse sein, weil es das Problem in einer Weise darstellt. in der es van vielen Menschen unseres Kreises empfunden wird..Der Ruf, der an mich ergangen ist, zusammen ™it Mannern, in denen ich die besten Vertreter 6̂S neuen Deutschlands verehre, auch mein Wort zur deutschen Situation von heute zu

Die Arbeit wurde angeleitet von: Prof. Dr. W. Wegscheider Prfungsausschuss:

by Zur Erlangung Des Doktorgrades, Thomas Feil, Aus Ebermannsdorf, Vorsitzender Prof, Dr. M. Grifoni , 2005
"... ¨... Denn dies ist die Wahrheit: ausgezogen bin ich aus dem Hause der Gelehrten, und die Tür habe ich noch hinter mir zugeworfen. Zu lange saß meine Seele hungrig an ihrem Tische; nicht, gleich ihnen, bin ich auf das Erkennen abgerichtet wie auf das Nüsseknacken. Freiheit liebe ich und die Luft ü ..."
Abstract - Add to MetaCart
¨... Denn dies ist die Wahrheit: ausgezogen bin ich aus dem Hause der Gelehrten, und die Tür habe ich noch hinter mir zugeworfen. Zu lange saß meine Seele hungrig an ihrem Tische; nicht, gleich ihnen, bin ich auf das Erkennen abgerichtet wie auf das Nüsseknacken. Freiheit liebe ich und die Luft

zur Erlangung des akademischen Grades

by Verfahren Zur Erfassung Impliziter Selbstwertschätzung, Psychometrische Eigenschaften, Technischen Universität Chemnitz, Von Almut Rudolph
"... und die implizite Selbstwertschätzung weckte, als ich noch studierte. Ich danke ihr für die Unterstützung und die konstruktive Kritik, aber auch für das Vertrauen, das sie mir entgegenbrachte. Nicht zuletzt gebührt ihr Dank für die unterstützenden Arbeitsbedingungen. So war es mir möglich, in einen ..."
Abstract - Add to MetaCart
und die implizite Selbstwertschätzung weckte, als ich noch studierte. Ich danke ihr für die Unterstützung und die konstruktive Kritik, aber auch für das Vertrauen, das sie mir entgegenbrachte. Nicht zuletzt gebührt ihr Dank für die unterstützenden Arbeitsbedingungen. So war es mir möglich, in einen

Seminar Semantic Grid

by Universität Koblenz, Seminarleiter Bernhard Tausch, Daniel Akkaya
"... verstehen ist. Darauf folgend werde ich Standards, die man bei der Erstellung von Ontologien benutzt, vorstellen. Diese wären das Resource Description Framework (RDF), RDF Schema (RDFS), die DARPA Agent Markup Language + Ontology Inference Layer (DAML+OIL), Web ..."
Abstract - Add to MetaCart
verstehen ist. Darauf folgend werde ich Standards, die man bei der Erstellung von Ontologien benutzt, vorstellen. Diese wären das Resource Description Framework (RDF), RDF Schema (RDFS), die DARPA Agent Markup Language + Ontology Inference Layer (DAML+OIL), Web

DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DES DOKTORGRADES DER FAKULTÄT FÜR CHEMIE UND PHARMAZIE DER LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN NITROGEN-RICH ENERGETIC MATERIALS BASED ON 1,2,4-TRIAZOLE DERIVATIVES

by Alexander Armin Dippold, Eidesstattliche Versicherung, München Den
"... in seinen Arbeitskreis, die finanzielle Unterstützung sowie für sein stets offenes Ohr für alle Belange. Für die uneingeschränkte Unterstützung und das in mich gesetzte Vertrauen möchte ich mich herzlich bedanken. Herrn Prof. Dr. Konstantin KARAGHIOSOFF möchte ich sowohl für die Übernahme des Zweitg ..."
Abstract - Add to MetaCart
in seinen Arbeitskreis, die finanzielle Unterstützung sowie für sein stets offenes Ohr für alle Belange. Für die uneingeschränkte Unterstützung und das in mich gesetzte Vertrauen möchte ich mich herzlich bedanken. Herrn Prof. Dr. Konstantin KARAGHIOSOFF möchte ich sowohl für die Übernahme des

iii

by Benjamin Weiß, Betreuer Prof, Dr. Peter, H. Schmitt, Fakultät Für Informatik, Ich Betreuer, Prof Dr, Peter H. Schmitt, Benjamin Weiß, Deutsche Zusammenfassung
"... besonderer Dank gilt außerdem Richard Bubel für die vielen hilfreichen Anregungen, die ich von ihm bekam; Achim Kuwertz für seine Arbeit an der SMT-Schnittstelle; Margarete Sackmann fürs sorgfältige Korrekturlesen dieser Arbeit; und Holger Stenger für die Einführung in das Strategie-Rahmenwerk von K ..."
Abstract - Add to MetaCart
besonderer Dank gilt außerdem Richard Bubel für die vielen hilfreichen Anregungen, die ich von ihm bekam; Achim Kuwertz für seine Arbeit an der SMT-Schnittstelle; Margarete Sackmann fürs sorgfältige Korrekturlesen dieser Arbeit; und Holger Stenger für die Einführung in das Strategie-Rahmenwerk von

unknown title

by Prof Dr, R. Neininger, Margarete Knape, Dezember Danksagung, Tämur Ali Khan, Rupert Hartung, Martin Hutzenthaler
"... An dieser Stelle möchte ich mich bei all jenen bedanken, die mir diese Diplomarbeit ermöglicht und zu ihrer Erstellung beigetragen haben. Herrn Prof. Dr. R. Neininger danke ich für das interessante Thema und die hervorragende Betreuung. Sein Interesse am Fortgang der Arbeit, seine konstruktiven ..."
Abstract - Add to MetaCart
An dieser Stelle möchte ich mich bei all jenen bedanken, die mir diese Diplomarbeit ermöglicht und zu ihrer Erstellung beigetragen haben. Herrn Prof. Dr. R. Neininger danke ich für das interessante Thema und die hervorragende Betreuung. Sein Interesse am Fortgang der Arbeit, seine konstruktiven

The GXSM manual

by Percy Zahl, Andreas Klust, Thorsten Wagner , 2014
"... Preface to the GXSM manual For historical reasons the first section of the following preface will remain in German. Das Jahr 2000 ist vorraussichtlich mein letztes am Institut für Festkörperphysik der Univer-sität Hannover. In diesem Vorwort möchte ich die Historie der ehemals ‘nur ’ STM-Softwar ..."
Abstract - Add to MetaCart
Preface to the GXSM manual For historical reasons the first section of the following preface will remain in German. Das Jahr 2000 ist vorraussichtlich mein letztes am Institut für Festkörperphysik der Univer-sität Hannover. In diesem Vorwort möchte ich die Historie der ehemals ‘nur ’ STM

vorgelegt von

by Und Des Abc-transporters P-glykoprotein, Der Naturwissenschaften, Oliver Von Richter, Dekan Prof, Dr. U. Nagel, Universität Tübingen Betreut , 2000
"... Meinem Lehrer, Prof. Dr. M. Eichelbaum, danke ich für das Thema, die Gewährung von Freiräumen, die entscheidenden Anregungen und den fortwährenden Enthusiasmus an dieser Arbeit. Bei Herrn Prof. Dr. K.W. Bock bedanke ich mich für seine Bereitschaft und sein Interesse, die ..."
Abstract - Add to MetaCart
Meinem Lehrer, Prof. Dr. M. Eichelbaum, danke ich für das Thema, die Gewährung von Freiräumen, die entscheidenden Anregungen und den fortwährenden Enthusiasmus an dieser Arbeit. Bei Herrn Prof. Dr. K.W. Bock bedanke ich mich für seine Bereitschaft und sein Interesse, die

Resource Adaptation using XML within the MPEG-21 Multimedia Framework Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Diplom-Ingenieur

by Eingereicht Univ. -prof, Di Dr, Hermann Hellwagner, Christian Timmerer, Ehrenwörtliche Erklärung
"... Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Schrift verfasst und die mit ihr unmittelbar verbundenen Arbeiten selbst durchgeführt habe. Die in der Schrift verwendete Literatur sowie das Ausmaß der mir im gesamten Arbeitsvorgang gewährten Unterstützung sind ausnahmslos angegeben. Die Schrift ..."
Abstract - Add to MetaCart
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Schrift verfasst und die mit ihr unmittelbar verbundenen Arbeiten selbst durchgeführt habe. Die in der Schrift verwendete Literatur sowie das Ausmaß der mir im gesamten Arbeitsvorgang gewährten Unterstützung sind ausnahmslos angegeben. Die Schrift
Next 10 →
Results 11 - 20 of 99
Powered by: Apache Solr
  • About CiteSeerX
  • Submit and Index Documents
  • Privacy Policy
  • Help
  • Data
  • Source
  • Contact Us

Developed at and hosted by The College of Information Sciences and Technology

© 2007-2019 The Pennsylvania State University