• Documents
  • Authors
  • Tables
  • Log in
  • Sign up
  • MetaCart
  • Donate

CiteSeerX logo

Advanced Search Include Citations

Tools

Sorted by:
Try your query at:
Semantic Scholar Scholar Academic
Google Bing DBLP
Results 31 - 40 of 664
Next 10 →

Distanzfunktionen für Polygone und ihre Anwendung . . .

by Thomas Wahl , 1997
"... Unter Autonomie versteht man nicht nur die Fähigkeit, daÿ sich ein Fahrzeug nach ei-ner Standortinitialisierung selbständig in einem abgegrenzten Gelände bewegt. Es gehört ebenso dazu, daÿ es diese anfängliche Positionsbestimmung ohne fremde Hilfe durchfüh-ren kann. Dabei hat das autonome System zun ..."
Abstract - Add to MetaCart
Unter Autonomie versteht man nicht nur die Fähigkeit, daÿ sich ein Fahrzeug nach ei-ner Standortinitialisierung selbständig in einem abgegrenzten Gelände bewegt. Es gehört ebenso dazu, daÿ es diese anfängliche Positionsbestimmung ohne fremde Hilfe durchfüh-ren kann. Dabei hat das autonome System

der Justus-Liebig-Universität Gießen vorgelegt von

by In Dummerstorf, Ethophysiologische Untersuchungen Zum Sozialverhalten, Verhaltensbiologie Und Tierhaltung, Gießen Gutachter, Tag Der Habilitation, Meiner Lebensgefährtin Claudia, Und Unserem Sohn Lennart
"... gewidmet Für meine MutterKämpfende Ferkel in einer Sau-Ferkel-Gruppenhaltung (Foto: Birger Puppe, FBN Dummerstorf)...Es gibt nicht zwei in derselben Gesellschaft lebende Hennen, die nicht genau wissen, wer von ihnen „über “ und wer „unter “ ihnen ist... Es erwies sich bei den verschiedensten Experim ..."
Abstract - Add to MetaCart
gewidmet Für meine MutterKämpfende Ferkel in einer Sau-Ferkel-Gruppenhaltung (Foto: Birger Puppe, FBN Dummerstorf)...Es gibt nicht zwei in derselben Gesellschaft lebende Hennen, die nicht genau wissen, wer von ihnen „über “ und wer „unter “ ihnen ist... Es erwies sich bei den verschiedensten

SW-Archäologie mit AOP (Praxisbericht)

by L. Böhm , 2007
"... Alte Software birgt oft viele Geheimnisse. Wenn man Glück hat, lässt sich zum Code, der untersucht und erweitert werden soll, noch die Dokumentation dazu auftreiben. Und wenn man sehr viel Glück hat, stimmt die Dokumentation sogar mit dem Code überein. Leider sieht die Realität allzu oft anders aus: ..."
Abstract - Add to MetaCart
: die Dokumentation ist hoffnungslos veraltet, die Entwickler von damals sind nicht mehr aufzutreiben und auch sonst gibt es niemanden, den man fragen könnte. Das einzige, worauf man sich verlassen kann, ist der Sourcecode. Aber leider ist dieser oft unverständlich... Es gibt verschiedene Möglichkeiten

Eastward Enlargement of the European Union and the Identity of Europe

by Forschungsschwerpunkts Sozialer W, Dieter Fuchs, Hans-dieter Klingemann, Hans-dieter Klingemann , 2000
"... den politischen Wertorientierungen der Europäer gibt, die eine kollektive Identität begründen können. Vor allem angesichts der Osterweiterung der EU stellt sich die Frage, ob die kulturelle Heterogenität in Europa nicht zu groß ist, um einen Europäischen Demos zu ermöglichen. Hinsichtlich der politi ..."
Abstract - Cited by 9 (1 self) - Add to MetaCart
den politischen Wertorientierungen der Europäer gibt, die eine kollektive Identität begründen können. Vor allem angesichts der Osterweiterung der EU stellt sich die Frage, ob die kulturelle Heterogenität in Europa nicht zu groß ist, um einen Europäischen Demos zu ermöglichen. Hinsichtlich der

Aus dem Inhalt � Einführung in die Computeralgebra � Programmieren in Computeralgebrasystemen

by Für Mathematica, Maple Oder, Mupad Geeignet, Eine Algorithmisch Orientierte Einführung, W. Koepf, Universität Kassel
"... die ersten 9 Kapitel den Standardkanon abdecken, werden in den restlichen 3 Kapiteln Themen behandelt, welche in dieser Form noch nicht in Lehrbuchform erschienen sind und sich für eine weiterführende Vorlesung anbieten. Die betrachteten Algorithmen werden in Sitzungen mit dem Computeralgebrasystem ..."
Abstract - Add to MetaCart
die ersten 9 Kapitel den Standardkanon abdecken, werden in den restlichen 3 Kapiteln Themen behandelt, welche in dieser Form noch nicht in Lehrbuchform erschienen sind und sich für eine weiterführende Vorlesung anbieten. Die betrachteten Algorithmen werden in Sitzungen mit dem Computeralgebrasystem

2 Die Kunst des Layout-Design 4

by Edv-zentrum Der Tu Wien, Abt Digitalrechenanlage, Hubert Partl, Axel Kielhorn, Layout-designer Und Setzer , 1996
"... Dieses Dokument beschreibt die Möglichkeiten der refart und refrep Class für L ATEX 2ε. Sie arbeitet nicht mehr mit dem alten L ATEX 2.09 zusammen und enthält einige Verbesserungen gegenüber dem Original. Alte REFMAN Quellen sollten sich aber problemlos an die Class anpassen lassen. Dieses Heft ist ..."
Abstract - Add to MetaCart
Dieses Dokument beschreibt die Möglichkeiten der refart und refrep Class für L ATEX 2ε. Sie arbeitet nicht mehr mit dem alten L ATEX 2.09 zusammen und enthält einige Verbesserungen gegenüber dem Original. Alte REFMAN Quellen sollten sich aber problemlos an die Class anpassen lassen. Dieses Heft ist

Agenda

by Christoph Neuberger, Orientierungs- Und Speicherfunktion Von Suchmaschinen, Geringe Nutzerkompetenz
"... interpretiert, bei dem es letztlich darum geht, allgemeine Standards für die Aufbereitung und Suche digitaler Informationen zu setzen. Die Frage, wie groß der Einfluss des Marktführers „Google “ auf die Aufmerksam-keitslenkung im Internet ist, lässt sich noch nicht abschließend beantworten. Gegen ei ..."
Abstract - Add to MetaCart
interpretiert, bei dem es letztlich darum geht, allgemeine Standards für die Aufbereitung und Suche digitaler Informationen zu setzen. Die Frage, wie groß der Einfluss des Marktführers „Google “ auf die Aufmerksam-keitslenkung im Internet ist, lässt sich noch nicht abschließend beantworten. Gegen

The computational hardness of . . .

by René Van Bevern , 2010
"... Seriation ist die Suche nach einer linearen Anordnung von Objekten, deren paarweise Ähnlichkeiten gegeben sind, sodass sich einander ähnliche Objekte in der Anordnung näher stehen als einander unähnliche. Seriation hat ihren Ursprung in der relativen Datierung archäologischer Artefakte und kommt d ..."
Abstract - Add to MetaCart
Seriation ist die Suche nach einer linearen Anordnung von Objekten, deren paarweise Ähnlichkeiten gegeben sind, sodass sich einander ähnliche Objekte in der Anordnung näher stehen als einander unähnliche. Seriation hat ihren Ursprung in der relativen Datierung archäologischer Artefakte und kommt

unknown title

by Merkblatt Zur Anfertigung Von Seminararbeiten, Style-sheet Des Ieas, Ii. Bibliografieren
"... eine wissenschaftliche Arbeit. Eine wissenschaftliche Arbeit besteht aus einer These oder mehreren zusammenhängenden Thesen, die Sie diskutieren, indem Sie sich mit der Sekundärliteratur auseinandersetzen und immer wieder zur Primärliteratur zurückgehen, um Ihre These(n) zu belegen. Eine These ist e ..."
Abstract - Add to MetaCart
eine wissenschaftliche Arbeit. Eine wissenschaftliche Arbeit besteht aus einer These oder mehreren zusammenhängenden Thesen, die Sie diskutieren, indem Sie sich mit der Sekundärliteratur auseinandersetzen und immer wieder zur Primärliteratur zurückgehen, um Ihre These(n) zu belegen. Eine These ist

Methodological Issues in the Measurement of Income and Poverty vorgelegt von

by Jan Goebel M. A, Fakultät Viii Wirtschaft, Doktor Der Wirtschaftswissenschaften, Vorsitzender Prof, Dr. Klaus-dirk Henke, Berichter Prof, Dr. Gert, G. Wagner, Prof Dr, Christof Helberger
"... Geduld und Vertrauen entgegenbrachten. Mit dem Wind, den man selber macht, lassen sich die Segel nicht füllen. (K.H. Waggerl) Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen; ein Werdender wird immer dankbar sein. (J.W. von Goethe) Summary Summary The main focus of this thesis are the important metho ..."
Abstract - Add to MetaCart
Geduld und Vertrauen entgegenbrachten. Mit dem Wind, den man selber macht, lassen sich die Segel nicht füllen. (K.H. Waggerl) Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen; ein Werdender wird immer dankbar sein. (J.W. von Goethe) Summary Summary The main focus of this thesis are the important
Next 10 →
Results 31 - 40 of 664
Powered by: Apache Solr
  • About CiteSeerX
  • Submit and Index Documents
  • Privacy Policy
  • Help
  • Data
  • Source
  • Contact Us

Developed at and hosted by The College of Information Sciences and Technology

© 2007-2016 The Pennsylvania State University