Results 1 - 10
of
106
MKWI 2010 – Enterprise Architecture Management 143 Konzeption eines generischen
"... stellen Unternehmensarchitekturen dar (vgl. z. B. Winter und Sinz 2007). Sie helfen dabei, geänderte Unternehmensziele und Rahmenbedingungen möglichst zeitnah und transparent in den entsprechenden Geschäftsprozessen und IT-Systemen zu implementieren. Ein Kernbestandteil von Unternehmensarchitekturen ..."
Abstract
- Add to MetaCart
stellen Unternehmensarchitekturen dar (vgl. z. B. Winter und Sinz 2007). Sie helfen dabei, geänderte Unternehmensziele und Rahmenbedingungen möglichst zeitnah und transparent in den entsprechenden Geschäftsprozessen und IT-Systemen zu implementieren. Ein Kernbestandteil von
Konzept eines ontologie-basierten Urban Sense Systems für mobile Endgeräte
"... Informationen in diesen Räumen können opportunistisch und partizipativ erfasst ..."
Abstract
- Add to MetaCart
Informationen in diesen Räumen können opportunistisch und partizipativ erfasst
Konzeption eines auf Feature-Modellierung basierenden Frameworks zur modellgetriebenen Softwareentwicklung
"... Hiermit versichere ich, die vorliegende Arbeit selbstständig, eigenständig und unter ausschlieÿlicher Verwendung der angegebenen Quellen und Hilfsmittel erstellt zu haben. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt ..."
Abstract
- Add to MetaCart
Hiermit versichere ich, die vorliegende Arbeit selbstständig, eigenständig und unter ausschlieÿlicher Verwendung der angegebenen Quellen und Hilfsmittel erstellt zu haben. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt
Vom Fachbereich Maschinenwesen der Universität Duisburg-Essen zur Erlangung des akademischen Grades eines
"... Konzeption eines Software-Support-Management-Systems (SSMS) zur ..."
Konzeption und prototypische Umsetzung eines Echtzeit-Trainings-Feedback Systems als mobile Anwendung im Skisport
"... Konzeption und prototypische Umsetzung ..."
Konzept einer Schedulingkomponente für ein Krankenhaus-Multiagentensystem
"... terschiedlich aufwendige Problemlösungsmethoden für die einzelnen Schedulingaufgaben integri-eren. Eine gemeinsame Problemrepräsentation legt die Grundlage dafür, daß diese leicht ausge-tauscht werden können. ..."
Abstract
- Add to MetaCart
terschiedlich aufwendige Problemlösungsmethoden für die einzelnen Schedulingaufgaben integri-eren. Eine gemeinsame Problemrepräsentation legt die Grundlage dafür, daß diese leicht ausge-tauscht werden können.
Ein Konzept zur Simulation und Animation visueller Sprachen
"... Die Modellierung von Software in einer bestimmten Domäne und durch eine visuelle Repräsentation wird immer wichtiger. Insbesondere die Simulation und Animation ..."
Abstract
- Add to MetaCart
Die Modellierung von Software in einer bestimmten Domäne und durch eine visuelle Repräsentation wird immer wichtiger. Insbesondere die Simulation und Animation
Programme. In dem Konzept werden weiterhin die Architektureigenschaften
"... insbesondere der verwendete Mikrocontroller muss möglichst sparsam mit dieser Ressource umgehen. Dies ist eine nicht triviale Aufgabe und die Steuerung ist typischerweise tief im System verwurzelt. In dem Vortrag wird ein Energiemanagementkonzept für ereignisgetriebene Systeme am Beispiel von Reflex ..."
Abstract
- Add to MetaCart
insbesondere der verwendete Mikrocontroller muss möglichst sparsam mit dieser Ressource umgehen. Dies ist eine nicht triviale Aufgabe und die Steuerung ist typischerweise tief im System verwurzelt. In dem Vortrag wird ein Energiemanagementkonzept für ereignisgetriebene Systeme am Beispiel von
Results 1 - 10
of
106